
central european university.
Baumgartner Höhe 1
1140 Wien (AT)
Wettbewerb
Competition
Die Niederösterreichische Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke „Am Steinhof“ ist einer der sensibelsten Wiener Standorte in Bezug auf Denkmalschutz und zeitgenössische Nachnutzung.
The Niederösterreichische Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke »Am Steinhof« (Lower Austrian State Healing and Care Institution for the neurologically and mentally ill, »Am Steinhof») is one of the most sensible Viennese sites in terms of heritage and contemporary reuse.
Die Transformation von einem introvertierten Ort mit introvertierten Gebäuden in ein offenes Raumerlebnis, das die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen allen Beteiligten fördert, erfordert eine gestalterische Melange in respektvoller Übereinstimmung und gleichzeitig bewusstem Widerspruch mit dem geschützten Erbe.
Der Designvorschlag folgt einer Reihe von Prinzipien, sowohl auf der Ebene des Masterplans, als auch auf der Ebene des Prototyps des Pavillons für die akademische Lehre: ein Entwurf zugunsten des bestehenden Kontextes, nicht gegen ihn, das Schaffen eines Leitmotivs, das vom Kontext inspiriert ist, um den Kernbereich der CEU zu unterscheiden, und alle Veränderungen an den historischen Gebäuden müssen reversibel sein.
The transformation from an introverted site with introverted buildings into an open spatial experience that fosters collaboration and interaction between all stakeholders requires a melange of design in a respectful concordance and at the same time deliberate contradiction with the protected heritage.
The proposal follows a set of principles both on the scale of the masterplan and the scale of the prototype pavilion for academic teaching: Designing with the existing context, not against it, creating a leitmotif inspired by the context to distinguish the Core Area of CEU and changes to the historical buildings have to be reversible.
Art des Bauvorhabens
Kampus
Auftraggeber
CEU Central European University
Planungszeitraum
2021
Leistungen
Wettbewerb
Status
Wettbewerb abgeschlossen
Team
Projekt Direktor: Thomas Schwed
Projektleitung: Claudiu Silvestru
Projekt Team: Burak Genc, Jakob Jakubowski, Bojana Vucinic, Eugen Sares
Konsulenten und Fachplaner
Lern- und Arbeitsumfeld: rbs group part of Drees & Sommer
Kalkulation und Organisation: Drees & Sommer
MEP und Nachhaltigkeit: Ingenieurbüro p. jung
Landschaftsplanung: Land in Sicht
Project category
Campus
Client
CEU Central European University
Planning period
2021
Services
Competition
Status
Competition complete
Team
Projekt Direktor: Thomas Schwed
Projektleitung: Claudiu Silvestru
Projekt Team: Burak Genc, Jakob Jakubowski, Bojana Vucinic, Eugen Sares
Consultants and specialist planners
Learning & Working Environments: rbs group part of Drees & Sommer
Costs & Organization: Drees & Sommer
MEP and Sustainability Concept: Ingenieurbüro p. jung
Landscape Architecture: Land in Sicht