wohnhochhaus seestadt.
Wettbewerb
Seestadt Aspern, Baufeld J3A, Janis-Joplin-Promenade / Maria-Tusch-Straße
1220 Wien (AT)
In der Seestadt Aspern wird im nordwestlichen Seeparkquartier nahe dem See auf Baufeld J3A mit 1.600 m² Grundfläche ein Gebäudekomplex mit 16.000 m² Bruttogesamtfläche entwickelt. Auf einer gemischtgenutzten Sockelzone mit 6.000 m² Bruttogesamtfläche soll ein 45 m hohes Wohnhochaus mit 10.000 m² Bruttogesamtfläche entstehen.
Entwurf
NL Architects
Art des Bauvorhabens
Neubau
Auftraggeber
BUWOG Seestadtstraße GmbH
Planungszeitraum
2015
Gebäudedaten
Bauplatzgröße: 3.756 m²
Bebaute Fläche: 2.671 m²
Bruttogesamtfläche: 14.064 m²
Davon
Wohnungen J3A: 86
Leistungen
nicht offener, anonymer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Status
Wettbewerb abgeschlossen
Team
Projekt Direktor: Christoph Wassmann
Projekt Leitung: Christoph Wassmann
Projekt Team: Halina Jelinek, Juan Corena
Konsulenten und Fachplaner
Statik: Bollinger
Das Entwurfskonzept sieht eine verglaste Erdgeschosszone mit Geschäften, Eingangsfoyers und Hausnebenräumen vor. Darüber sind ringförmig auf zwei Geschossen 22 Gartenwohnungen rund um einen wind- und teilweise witterungsgeschützten, baumbestandenen Innenhof angeordnet. Das Dach des Sockels ist begrünt.
Das Wohnhochhaus erhebt sich an der Ostseite des Bauplatzes um weitere 12 Geschosse und beinhaltet 65 2-bis 5-Zimmer Wohnungen. Um möglichst vielen Wohnungen sowohl Seeblick wie auch Südorientierung zu bieten, erfährt das Bauvolumen abschnittsweise Auskragungen und Rücksprünge, die eine mehrseitige Orientierung der Wohnungen und teilweise auch Terrassen ermöglichen. Alle Wohnungen verfügen über eingeschnittene Loggien.