raimundtheater.
Wettbewerb, 2. Platz
Wallgasse 18–20
1060 Wien (AT)
Im Raimundtheater sollen das Zuschauerhaus, die Fassade und haustechnische Anlagen saniert und modernisiert werden. Erarbeitet werden einerseits Nutzungs-, Organisations- und Gestaltungsvorschläge sowie ein Sanierungs- und Trockenlegungskonzept.
Art des Bauvorhabens
Bestandssanierung und -modernisierung des Zuschauerhauses
Auftraggeber
vbw – Vereinigte Bühnen Wien GmbH
Planungszeitraum
2017
Leistungen
EU-weiter, offener, anonymer, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für Generalplanerleistungen
Status
Wettbewerb abgeschlossen (2. Platz)
Team
Projekt Direktor: Markus Klausecker
Projektleitung: Christoph Wassmann
Projekt Team: Verena Boyer, Elisabeth Eder, Sören Fleischhauer, Denise Sokolowski, Ekin Veziroglu
Konsulenten und Fachplaner
Statik: FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
Bauphysik: Dr. Ronald Mischek ZT GmbH
Brandschutz: Norbert Rabl Ziviltechniker GmbH
Website
Die Barrierefreiheit für alle Ebenen im Zuschauerhaus wird sichergestellt. Die Foyers und Pausengänge werden räumlich und optisch erweitert sowie der Bezug zwischen Innen- und Außenraum verbessert.
Über öffenbare Fassadenelemente wird das erdgeschossige Foyer zum angrenzenden Platz erweitert – als Sommerfoyer mit mobilen Barelementen. Im Foyer im 1. und 2. Rang werden Fassaden durch raumhohe Glasfassaden ersetzt sowie Pausen-Bufetts und Sitzbänke angeordnet. Die Zentralgarderobe im Untergeschoss wird modernisiert und erweitert. Eine zuschaltbare Garderobe für Sonderveranstaltungen wird im 2. Rang eingerichtet. WC Anlagen werden optimiert und im Untergeschoss erweitert. Für den Zuschauerraum wird ein neues Stuhldesign und Bestuhlungsvarianten vorgeschlagen. Bei Vollbestuhlung ergeben sich 1.180 Sitzplätze mit Erweiterungsmöglichkeit um 42 Sitz- und 40 Stehplätze.
Das Sanierungskonzept umfasst die Verbesserung der Akustik, die Verankerung von Fassadenplatten und neuer Oberfläche, den Bauwerksschutz vor Regenwasser und Trockenlegungsmaßnahmen in den Untergeschossen.