palais börseplatz.
Börseplatz 1
1010 Wien (AT)
Das ehemalige k. u. k. Telegrafenamt am Börseplatz wurde 1873 errichtet und war bis 1996 österreichisches Post- und Telekommunikationsamt. Mit der umfassenden Renovierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wird alte Wiener Baukunst erhalten und mit dem Umbau zu Luxuswohnungen Raum für moderne Anforderungen geschaffen.
Entwurf
ARGE Architektur Börseplatz 1
hochform. Architekten
Architektur Consult
Art des Bauvorhabens
Umbau Luxuswohnungen
Auftraggeber
Börseplatz 1 GmbH & Co KG
Gebäudedaten
Gesamtfläche brutto: 10.579 m²
Davon ungefähre Flächen
Wohnnutzung: 7.495 m²
Gewerbliche Nutzung: 453,8 m²
Sonstigen Zwecke: 2629 m² (Weinkeller, Kinderspielraum, Kinderwagenabstellraum, Garage)
Ohne Erschließung, Technik, Nebenräumen und Kellerabteilen
Leistungen
Studie
Vorentwurf
Entwurf
Einreichung
Ausführungsplanung
ÖBA
Status
Baudurchführung
Team
Projekt Direktor: Wolfgang Ruthensteiner, Georg Böhm
Projektleitung: Johannes Weigl
Projektleitung Ausschreibung & ÖBA: Herwig Stern, Hannes Hiebl
Projekt Team: Bernhard Wolf, Alexa Nolden, Isabel Zapata, Liliana Negrila, Martin Jelinek, Avin Fathulla, Clemens Werb, Ernst Plank, Angelika Viertler
Konsulenten und Fachplaner
Statik: kppk ZT GmbH
Haustechnik: Allplan GesmbH
Bauphysik: Allplan GesmbH
Elektrotechnik: Allplan GesmbH
Insgesamt werden 36 freifinanzierte Eigentumswohnungen samt Gemeinschafts- und Nebenräumen sowie zwei Büroflächen auf insgesamt 10.600 m² BGF geschaffen.
Das Erdgeschoß verfügt über 2 Büros und 5 Wohnungen, zwischen 40 m² bis 800 m².Im ersten bis dritten Geschoß entstehen 24 luxuriöse 1- und 6-Zimmer Apartments von 78 m² bis 306 m² Größe. Im 4. und 5. Geschoss entstehen sechs Imperial Lofts auf jeweils zwei Ebenen in Größen zwischen 237 m² und 511 m² mit Raumhöhen von 7,5 m und 4 m hohen Fenstern. Im 6. Geschoss und dem neuausgebauten Dachgeschoss mit der integrierten, historischen Stahlfachwerkskonstruktion entstehen sechs spektakuläre Skyview penthouses in Größen zwischen 130 m² und 304 m² mit Galerien und Dachterrassen, vier Wohnungen verfügen zusätzlich noch über Wintergärten mit öffenbaren Dachverglasungen. Zum hohen Ausstattungskomfort gehören ein Concierge Service, ein Wein- und Degustationskeller und ein Kinderpartyraum, Lieferboxen, sowie verwertbare Lagerräume. Eine Garage über zwei Geschoße bietet 50 PKW Stellplätze.
Die Haustechnik entspricht umweltfreundlichen Kriterien, ebenso werden natürliche Baustoffe und Materialien verwendet.