kai51.
Studie
Franz-Josefs-Kai 51
1010 Wien (AT)
Die Studie sieht eine Umnutzung des als Büro genutzten Gebäudes am Franz-Josefs-Kai in ein Wohngebäude mit 8700 m² Bruttogesamtfläche auf neun Obergeschossen und einem Untergeschoss vor. Die konstruktive Rohbau-Stahlbetonstruktur wird aus Gründen der Nachhaltigkeit, aber auch historischer Referenz erhalten. Sie wird durch die Verwendung von ausschließlich raumhohen Glaselementen als Gebäudehülle noch mehr hervorgehoben.
Art des Bauvorhabens
Neubau
Auftraggeber
WertInvest
Planungszeitraum
2015
Gebäudedaten
Bauplatzgröße: 896 m²
Bebaute Fläche: 896 m²
Bruttogesamtfläche: 8.700 m² inkl. UGs Nettogesamtfläche: 4.700 m²
GFZ: 6,7
Leistungen
Studie
Status
Studie abgeschlossen
Team
Projekt Direktor: Thomas Schwed
Projektleitung: Christoph Wassmann
Projekt Team: Halina Jelinek
Das neue Nutzungskonzept für das L-förmige Gebäude umfasst 52 Wohnungen in den Obergeschossen zwei bis neun. Das erste Obergeschoss ist ein Bürogeschoss. Das Erdgeschoss beinhaltet Geschäfts- Büro- und Garagenflächen. Pro Geschoss sind sieben bzw. acht Wohnungen von 1-Zimmer bis 4-Zimmer Wohnungen mit 46 bis 105 m² mit straßenseitgien Loggien und hofseitigen Terrassen vorgesehen. In den beiden Dachgeschossen sind 6 Maisonetten von 99 m² bis 138 m² samt vorgelagerten Terrassen angeordnet.