areal eurogate II.
Wettbewerb
Aspanggründe: Landstraßer Gürtel / Landstraßer Hauptstraße / Adolf-Blamauer Gasse / Otto Preminger Straße
1030 Wien (AT)
Das Areal Eurogate II in Wien-Landstraße nahe dem Hauptbahnhof ist mit 11,5 ha eines der bedeutendsten innerstädtischen Stadterweiterungsgebiete. Als Erweiterung des bereits entwickelten Gebietes Eurogate I wird auf dem, an den Rändern hoch verkehrsbelasteten Areal ein autofreies, zeitgemäßes Wohnquartier für 4.000 EinwohnerInnen mit 237.500 m² Bruttogesamtfläche geschaffen.
Entwurf
Coop Himmelb(l)au
Luchsinger
hochform. Architekten
Art des Bauvorhabens
Städtebau, Neubau
Auftraggeber
ARE Austrian Real Estate Development GmbH
Wohnfonds Wien
MA 21
Planungszeitraum
2016
Gebäudedaten
Bauplatzgröße: 11,5 ha
Bruttogesamtfläche: 237.500 m²
Leistungen
EU-weiter nicht offener zweistufiger städtebaulicher Ideenwettbewerb (8 geladene Teams)
Status
Wettbewerb abgeschlossen
Team
Projekt Direktor: Thomas Schwed, Christoph Wassmann
Projekt Team: Christoph Wassmann, Erim Gökalpay, Avin Fathulla
Website
Die geforderte städtebauliche und stadträumliche Prägnanz wird durch eine Blockrandstruktur entlang der verkehrsbelasteten Seiten erzielt, die in ihrem Inneren attraktive Bebauungsstruktur und öffentliche Räume ermöglichen. Rund um einen zentralen, großen Grünraum sind zwei kleinmaßstäbliche, differenzierte Quartiere angeordnet, die in sich städtebauliche Flexibilität wie auch Identifikation ermöglichen. Die Anbindung zum Stadtteil Eurogate I erfolgt durchlässig mittels Punkthäusern.
Wohnnutzung macht 80% der Fläche aus und wird mit Wohntypologien für leistbares Wohnen und Wohnqualität auch an lärmexponierten Zonen umgesetzt. Das Quartier wird durch Aktivierung der Sockelzonen belebt, wo vielfältige gewerblich-soziale und flexible Nutzungen vorgesehen sind.