
holzwohnbau.
1100 Wien (AT)
Studie
Study
Im Süden von Wien entstehen neue Stadtteile und erfolgen städtebauliche Umstrukturierungen. Auf ehemaligen Bürostandorten aus den 1980er Jahren sollen neue Wohnbauten errichtet werden.
In the south of Vienna, new districts are being created and urban restructuring is taking place. New residential buildings are to be erected on former office locations from the 1980s.
Für den vorliegenden Wohnbau mit 209 Wohneinheiten wird ein Konzept vorgeschlagen, das die Gebäudetiefe des Bauplatzes durch ein abwechslungsreiches Spiel aus Vor- und Rücksprüngen mit Erkern und Balkonen ausnutzt. Das Gebäude hat kein Regelgeschoss, jedes Stockwerk ist ein Unikat. Im Gangbereich bilden die Wohneinheiten innere Hausgemeinschaften und gemeinschaftliche „Wohnzimmer“ vor den Wohneinheiten. Die Einlagerungsräume befinden sich direkt vor der Wohnungstüre.
For this residential building with 209 residential units, a concept is proposed which exploits the building depth of the building site through a varied play of projections and recesses with oriels and balconies. The building has no standard floor, each floor is unique. In the corridor area, the housing units form inner house communities and communal “living rooms” in front of the housing units. The storage rooms are located directly in front of the apartment door.
Art des Bauvorhabens
Neubau
Auftraggeber
Immofinanz AG
Planungszeitraum
2019
Gebäudedaten
Bruttogesamtfläche: 25.500 m²
Nettogesamtfläche: 14.260 m²
Davon
Wohnungen: 209
Leistungen
Studie
Status
Studie abgeschlossen
Team
Projektleitung: Christoph Wassmann
Projekt Team: Eugen Sares, Young-Jin Kim
Project category
New built
Client
Immofinanz AG
Planning period
2019
Building data
Gross floor area: 25,500 m²
Net floor area: 14,260 m²
Appoximate areas
Apartments: 209
Services
Study
Status
Study completed
Team
Project leader: Christoph Wassmann
Project team: Eugen Sares, Young-Jin Kim