
heumarkt neu.
Johannesgasse 28
1030 Wien (AT)
Der Wiener Heumarkt im historischen Stadtzentrum ist seit mehr als einem Jahrhundert ein Ort der Musik, des Sports und der Gastlichkeit. Die Neugestaltung des Areals – Hotel InterContinental / Wiener Eislaufverein / Wiener Konzerthaus – ist ein multifunktionales Bau- und Gestaltungsvorhaben, das die Nutzungen Hotel, Konferenz, Büro, Wohnen, Veranstaltung, Gastronomie, Sport und Freizeit verbindet.
Vienna's Heumarkt in the historic city center has been a place of music, sports and hospitality for more than a century. The redevelopment of the area – Hotel InterContinental / Wiener Eislaufverein / Wiener Konzerthaus – is a multifunctional development and design project that combines the uses of hotel, conference, office, residential, event, gastronomy, sports, and leisure.
Architektonisch gliedert sich das Gebäudeensemble in ein verbindendes Hauptgebäude mit Erd- und Konferenzgeschoss und zwei darauf stehende Gebäudekörper. Einerseits eine knapp 50 Meter hohe Hotelscheibe und im rechten Winkel dazu ein 14-geschossiges Wohngebäude. Zwischen Hauptgebäude und Musikverein befindet sich außerdem das eigenständige 5-geschossige Heumarkt-Gebäude. Der Entwurf sieht zudem eine zentrale Freifläche als multifunktionalen Platz vor. Im Winter wird dieser als Eislauffläche für den Wiener Eisverein dienen und sonst als öffentlicher Platz fungieren.
Das verglaste Erdgeschoss umfasst Hotel- und Konferenzlobby, Gastronomie, Shopping und Sport. In der Ebene darüber befindet sich das 7.000 m² große Konferenzzentrum für bis zu 1800 Gäste. Das neu errichtete Hotel InterContinental verfügt über 472 Zimmer samt Club-Lounge. Im Wohnflügel sollen gewerbliche Wohneinheiten und ein Mietwohnkonzept für ältere Personen Platz finden. Das Heumarkt-Gebäude beherbergt wiederum ein kostengünstiges Hotel mit 136 Zimmern samt Dachterrasse mit Pool sowie Verwaltungsräume für die Betriebsgesellschaft. In den Untergeschossen des Areals befinden sich ein Fitnessclub, Schulsporthallen, eine Eishockeyhalle und ein 50m-Schwimmbecken. Die zentrale Parkgarage umfasst 275 Stellplätze.
Architecturally, the building ensemble is composed of a connecting main building with a ground and conference floor and two volumes standing on top of it. On the one hand, a nearly 50-meter-high hotel slab and, at a right angle to it, a 14-story residential building. The independent 5-story “Heumarkt building” is located between the main building and Musikverein. The design also envisages a central open space as a multifunctional square. In winter, it will serve as an ice skating rink for the Wiener Eislaufverein and in other seasons as a public square.
The glazed first floor includes the hotel and a conference lobby, gastronomy, shopping, and sport facilities. On the level above is the 7,000 m² conference center for up to 1,800 guests. The newly constructed Hotel InterContinental has 472 rooms, including a club lounge. The residential wing will house commercial units and a rental housing concept for the elderly. The “Heumarkt building” will house a low-cost hotel with 136 rooms including a roof terrace with pool, as well as administrative offices. The basement levels of the area include a fitness club, school sport halls, an ice hockey rink and a 50 m swimming pool. Plus a central parking garage with 275 parking spaces.
In Kooperation mit
Isay Weinfeld & Sebastian Murr (Entwurf)
Kategorie
Mischnutzung
Art des Bauvorhabens
Neubau, Umbau, Zubau, Sanierung
Projektstatus
Laufend
Auftraggebend
Wertinvest Hotelbetriebs GmbH
Planungszeitraum
Seit 2015
Bauphase
Ab 2024
Gebäudedaten
Bruttogrundfläche: 77.500 m²
Leistungen
Projektsteuerung
Technische und geschäftliche Oberleitung
Generalplanung
Projektentwicklung
Widmungsverfahren
Kostenermittlung
Beteiligung an Vorentwurf und Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Begleitung der Bauausführung
Örtliche Bauaufsicht
(LPH 2–LPH 8)
Team Projektsteuerung
Projektdirektor: Thomas Schwed
Projektteam: Donna Riedel
Team Generalplanung
Projektdirektor: Wolfgang Ruthensteiner
Projektleitung: Sören Fleischhauer
Leitung Fassade: Penelope Rüttimann
Projektteam: Carlos Alonso, Jaroslava Brhelova, Elisabeth Eder, Avin Fathulla, Sandra Martinez, Denise Sokolowski
Konsulent:innen und Fachplanende
Statik: Bollinger + Grohmann Ingenieure
Bauphysik: Dr. Ronald Mischek ZT
Haustechnik: Schmidt Reuter GmbH
Energie & Klimadesign: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Brandschutz: Norbert Rabl ZT
Freiraumplanung: Land in Sicht
Küchenplanung: IB Ronge-Stria Großküchenplanung
Visualisierungen
© WertInvest / Renderings: nightnurse
In cooperation with
Isay Weinfeld & Sebastian Murr (Entwurf)
Category
Mixed use
Type of implementation
New building, rebuild, extension, renovation
Project state
Ongoing
Client
Wertinvest Hotelbetriebs GmbH
Planning period
Since 2015
Construction period
From 2024
Building data
Gross floor area: 77,500 m²
Services
Project management
General planning
Technical and commercial overall management
Project development
Zoning procedure
Cost calculation
Participation in preliminary and developed design
Application planning
Implementation planning
Awarding of contracts
Accompaniment of construction
Local construction supervision
(LPH 2–LPH 8)
Team project control
Project director: Thomas Schwed
Project team: Donna Riedel
Team general planning
Project director: Wolfgang Ruthensteiner
Project leader: Sören Fleischhauer
Lead facade: Penelope Rüttimann
Project team: Carlos Alonso, Jaroslava Brhelova, Elisabeth Eder, Avin Fathulla, Sandra Martinez, Denise Sokolowski
Consultants and specialist planners
Structural engineer: Bollinger +
Grohmann Ingenieure
Building physics: Dr. Ronald Mischek ZT
Building services: Schmidt Reuter GmbH
Energy & climate design: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Fire safety engineer: Norbert Rabl ZT
Open space planning: Land in Sicht
Canteen kitchen planning: IB Ronge-Stria Großküchenplanung
Visualization
© WertInvest / Renderings: nightnurse