
heumarkt neu.
Johannesgasse 28
1030 Wien (AT)
Die Neugestaltung des Areals Hotel InterContinental / Wiener Eislaufverein / Wiener Konzerthaus ist ein multifunktionales Bau- und Gestaltungsvorhaben mit den Nutzungen Hotel, Konferenz, Büro, Wohnen, Veranstaltung, Gastronomie, Sport und Freizeit.
The Viennese Heumarkt within the historical city centre has been a venue for music, sports and hospitality for more than one century. It comprises the Vienna Konzerthaus, one of the most important institutions of international music life, the famous Vienna Ice-Skating Rink and the first hotel of the renowned international chain InterContinental in Vienna.
Architektonisch gliedert sich das Gebäudeensemble mit 77.500 m² Bruttogesamtfläche in ein Hauptgebäude mit Erd- und Konferenzgeschoss, aus dem sich eine 14 geschossige Hotelscheibe und ein 19 geschossiger Turm erhebt, sowie ein eigenständiges 5 geschossiges Heumarkt-Gebäude. Zentral ist ein großer öffentlicher, multifunktionaler Platz für Ganzjahresnutzung, der im Winter dem Wiener Eislaufverein dient und sich in einer Stadtterrasse auf dem Konferenzgeschoss fortsetzt.
Das verglaste Erdgeschoss umfasst Hotel- und Konferenzlobby, Gastronomie, Shopping und Sport. Das 7.000 m² große Konferenzzentrum ist für 1800 Gäste ausgelegt. Das neue Hotel InterContinental verfügt über 472 Zimmer samt Club-Lounge. Der Turm beinhaltet multifunktionale Veranstaltungsflächen, Büroflächen sowie 77 gewerbliche Wohneinheiten. Das Heumarkt-Gebäude beherbergt ein kostengünstiges Hotel mit 136 Zimmern samt Dachterrasse mit Pool sowie Verwaltungsräume der Betriebsgesellschaft. In den Untergeschossen befinden sich ein Fitnessclub, Schulsporthallen und ein 50m-Schwimmbecken. Die zentrale Parkgarage umfasst 275 Stellplätze.
The project “Heumarkt Neu” is a 77,500 m² redevelopment and new build mixed-use building complex combining these specific features meeting today’s requirements and public interests. The development comprises three main buildings and large public areas. Central is a large public, multifunctional square for year-round use, which serves the Vienna Ice Skating Association in winter and continues in a city terrace on the conference floor. Gastronomy and shopping on the ground floor serves the all year round publicly accessible and multifunctional open-air space for locals and tourists.
The new luxury 14-storey hotel accomodates 472 rooms plus an attached 7,000 m² conference centre for 1800 guests with public city terrace. The adjacent 19- storey tower houses office spaces, multifunctional events spaces and 50 serviced apartments. The third building is a 5-storey budget hotel with 136 rooms including roof terrace with pool and administration rooms of the operating company.
Sports facilities play a major role within the development featuring 10,000 m² of new open air and indoor ice-rink and ice hockey rink, also indoor sports facilities for schools and sport clubs including swimming pool. Furthermore, there is underground parking for 275 cars.
Entwurf
Isay Weinfeld
Sebastian Murr
Art des Bauvorhabens
Multifunktionsneubaukomplex
Auftraggeber
Wertinvest Hotelbetriebs GmbH
Planungszeitraum
seit 2015
Baujahr
2022–2025
Leistungen
Projektvorbereitung
Widmungsverfahren
Projektsteuerung
Generalplanung: Vorentwurfsbeteiligung, Entwurfsbeteiligung
Bauantrag
Ausfühungsplanung
Ausschreibung
Kostenermittlung
Technische und Geschäftliche Oberleitung
Örtliche Bauaufsicht
Status
Einreichung erfolgt
Team Projektsteuerung
Projekt Direktor: Thomas Schwed
Projekt Team: Donna Riedel
Team Generalplanung
Projekt Direktor: Wolfgang Ruthensteiner
Projektleiter: Sören Fleischhauer
Direktor Fassadendesign: Penelope Rüttimann
Projekt Team: Avin Fathulla, Denise Sokolowski, Sandra Martinez, Elisabeth Eder, Carlos Alonso, Jaroslava Brhelova
Konsulenten und Fachplaner
Statik: Bollinger + Grohmann Ingenieure
Haustechnik: Schmidt Reuter GmbH
Bauphysik: Dr. Ronald Mischek ZT GmbH
Energie & Klimadesign: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Brandschutz: Norbert Rabl ZT GmbH
Freiraumplanung: Land in Sicht
Küchenplanung: IB Ronge-Stria Großküchenplanung
Website
Design
Isay Weinfeld
Sebastian Murr
Projct category
New built, mixed-use redevelopment
Client
Wertinvest Hotelbetriebs GmbH
Planning period
Since 2015
Construction period
2022–2025
Services
Project preparation
Zoning procedure
Project management
General planning: participation in preliminary and developed design
Building application
Technical design
Tender
Compiling of cost evalutation
Technical and commercial overhead management
Local construction supervision
Status
Planning application handed in
Team project control
Project director: Thomas Schwed
Project team: Donna Riedel
Team general planning
Project director: Wolfgang Ruthensteiner
Project leader: Sören Fleischhauer
Director facade design: Penelope Rüttimann
Project team: Avin Fathulla, Denise Sokolowski, Sandra Martinez, Elisabeth Eder, Carlos Alonso, Jaroslava Brhelova
Consultants and specialist planners
Structural engineer: Bollinger + Grohmann Ingenieure
Building services: Schmidt Reuter GmbH
Building physics: Dr. Ronald Mischek ZT GmbH
Energy & climate design: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Fire safety engineer: Norbert Rabl ZT GmbH
Open space planning: Land in Sicht
Canteen kitchen planning: IB Ronge-Stria Großküchenplanung
Website