• home
  • work
  • studio
    • manifest
    • team
    • board
    • karriere
    • kontakt
  • NEWS
 hochform
  • home
  • work
  • studio
    • manifest
    • team
    • board
    • karriere
    • kontakt
  • NEWS
Heumarkt Neu, Isay Weinfeld & Sebastian Murr
Heumarkt Neu, Isay Weinfeld & Sebastian Murr

Rendering: Nightnurse Images

BMW-Welt, Coop Himmelb(l)au
BMW-Welt, Coop Himmelb(l)au

Foto: Richard Bartz

Universität für Angewandte Kunst, Wien, Wolfgang Tschapeller
Universität für Angewandte Kunst, Wien, Wolfgang Tschapeller

Rendering: Wolfgang Tschapeller

Europäische Zentralbank, Frankfurt, Coop Himmelb(l)au
Europäische Zentralbank, Frankfurt, Coop Himmelb(l)au

Foto: hochform

Wolfgang Ruthensteiner
Wolfgang Ruthensteiner

auf der Baustelle der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main, 2011

 

Wolfgang Ruthensteiner
Gesellschafter

Wolfgang Ruthensteiner gründete hochform Architekten im Jahr 2015 zusammen mit Thomas Schwed und Markus Klausecker. Er ist Projektleiter des Generalplaner-Teams des derzeit prominentesten hochform Projekts „Heumarkt Neu, Hotel InterContinental, WEV“. Als CFO und IT Direktor von hochform kümmert er sich um Finanzen, Verträge, Projekt-Controlling und interne Organisation.

Davor war er seit 2003 als Mitarbeiter bei Architektur Consult (Domenig, Eisenköck, Peyker) vorwiegend in großen Kooperationsprojekten tätig, bis 2012 im Atelier von COOP HIMMELB(L)AU. Nach Mitarbeit bei „BMW Welt, München“ war er ab 2005 logistischer Leiter des vierzigköpfigen Planungsteams für die „Neue Europäische Zentralbank, Frankfurt am Main“. Danach betreute er unter anderem die Projekte „Musiktheater Linz“ und „Fischapark, Wiener Neustadt“  und war verantwortlich für Projektentwicklung und Nutzerkoordination im Projekt „Universität für Angewandte Kunst, Wien“ von Wolfgang Tschapeller.

Von 1997 – 2003 war er an mehreren Wettbewerbserfolgen der oberösterreichischen Architekten Luger & Maul beteiligt, unter anderem „Pfarre St.Franziskus, Wels“, „Kitzmantel Areal, Vorchdorf“ und „Städtebauliches Konzept Grein an der Donau“.

2002 zeigte Heidulf Gerngross Wolfgangs Projekt „Floating Congress Hotel“ bei der Biennale in Venedig.

 
 

hochform. Architekten ZT GmbH - copyright 2018
Wien - Frankfurt